Katar soll Vorsitz im Menschenrechts-Gremium kriegen

Es ist das wohl irrste Gremium bei den Vereinten Nationen: der Menschenrechtsrat. Warum? Weil dort Vertreter von Diktatoren davon ablenken, wie sie selbst die Menschenrechte mit Füßen treten – indem sie ein demokratisches Land immer wieder verurteilen.

Jetzt soll ein weiteres Land den Vorsitz übernehmen, das so gar nicht für Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit steht: Katar!

Seit Jahren steht das Emirat Katar für das genaue Gegenteil von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Ein Land, in dem Homosexualität als Straftat gilt und mit Auspeitschen, mehrjährigen Freiheitsstrafen und sogar dem Tod geahndet werden kann, in dem Frauen unterdrückt werden. In dem mehr als 6500 Gastarbeiter auf den Baustellen gestorben sind, seitdem Katar den Zuschlag für die Fußball-WM 2022 erhalten hat.

Katar ist bereits Mitglied des Menschenrechtsrates und hat ein ehemaliges Mitglied des Schura-Rates des Regimes für den Vorsitz des Forums nominiert: Hend Abdalrahman Al-Muftah, die derzeit als Vertreterin Katars bei den Vereinten Nationen in Genf tätig ist.

Die vierte Sitzung des Forums, die in einer Resolution aus dem Jahr 2021 festgelegt wurde, soll vom 24. bis 25. November 2022 zum Thema „Stärkung der Demokratien für einen besseren Wiederaufbau: Herausforderungen und Chancen“ stattfinden.

Popular posts from this blog

German inflation drops to lowest level in over 2 years

Germany-UAE trade continues to flourish

US: Biden says open to 2 presidential debates against Trump