KÄLTESCHUTZJACKEN, ZELTE, DIESEL-GENERATOREN Deutschland schickt Winterpaket für Ukraine-Armee Innerhalb der nächsten vier Wochen soll die Lieferung von Material und Bekleidung abgeschlossen sein

 

Bekleidung und anderes Material zum Überwintern will die Regierung in die Ukraine liefern


Kurz bevor es richtig eisig in der Ukraine wird, liefert die Bundesregierung jetzt Bekleidung und anderes Material zum Überwintern an die ukrainische Armee.

▶︎ Teil des Pakets sind u.a. 100 000 bzw. 80 000 Unterziehjacken und -hosen (Kälteschutz), 16 700 Kälteschutzjacken (Fleece), 36 102 Überschuhe aus Gummi, 240 000 Feldmützen Winter, 100 Einheitszelte (Typ II), insgesamt 183 Stromerzeuger (Diesel-Generatoren) von 1,9 kW bis 30 kW und 130 Feldheizgeräte.

Zum Überleben werden außerdem 1440 sogenannte Einmannpackungen und 780 Gruppenverpflegung-Kartons (Morgenkost, Mittagskost, Abendkost sowie Getränke) in die Ukraine geschickt. Verpflegung wird allerdings fortlaufend geliefert.

Insgesamt wurden bereits 405 000 Rationen Einpersonenpackungen an die Ukraine geschickt. Innerhalb der nächsten vier Wochen soll die Lieferung abgeschlossen sein. Wert der Winter-Lieferung: zehn Millionen Euro.

FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber (38) hält das Winterpaket für „essenziell“, um in den kalten Wintermonaten zu überleben. Er mahnt aber, auch weiter schwere Waffen zu schicken: „Der Bedarf an modernen Panzern bleibt aber weiterhin akut und sollte schnellstmöglich gedeckt werden.“

Popular posts from this blog

UAE and Canada eye $3tn wealth fund opportunities

Germany-UAE trade continues to flourish

HÖCKE AFD CHANCELLOR CANDIDATE? Weidel: "In theory, he could do it"