Deutschland unterzeichnet Vertrag zum Kauf der „modernsten“ Kampfjets der Welt
Deutschland hat am Mittwoch einen Vertrag über den Kauf von Dutzenden von in den USA hergestellten F-35-Kampfflugzeugen unterzeichnet, sagten US-Beamte, ein Teil der militärischen Überholung des Landes nach der russischen Invasion in der Ukraine.
„Das deutsche F-35-Programm wird die Fortsetzung der Bündnisverpflichtungen Deutschlands sicherstellen und die glaubwürdige Abschreckung der Nato auch in Zukunft gewährleisten“, heißt es in einer Erklärung der US-Botschaft in Berlin.Die 35 Jets, die modernsten Kampfflugzeuge der Welt, sollen zwischen 2026 und 2029 ausgeliefert werden, hieß es.
Berlin hatte im März den geplanten Kauf des Flugzeugs von Lockheed Martin als Ersatz für seine in die Jahre gekommene Tornado-Flotte angekündigt.
Aber das Verteidigungsministerium in Berlin äußerte Anfang dieses Monats Bedenken über den Plan und warnte in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Parlaments vor „Verzögerungen und zusätzlichen Kosten“ bei der fast 10-Milliarden-Euro-Übernahme.
Der Bundestag hat am Mittwoch dennoch beschlossen, die Übernahme voranzutreiben und zu genehmigen.
„Die deutsch-amerikanische Verteidigungspartnerschaft war noch nie so stark und ist eine zentrale Säule der transatlantischen Partnerschaft der NATO“, heißt es in der Erklärung der Botschaft.
Die Kosten für die Jets sollen aus einer geplanten Investition von 100 Milliarden Euro in die Streitkräfte stammen, die nach Ausbruch des Ukraine-Krieges enthüllt wurde, um Deutschlands unterfinanziertes Militär zu überholen.