Die Vereinigten Arabischen Emirate werden 2024 das nächste Treffen der Welthandelsorganisation ausrichten


 Die VAE werden im ersten Quartal 2024 Gastgeber der nächsten Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) sein, die dazu beitragen wird, Fortschritte bei Schlüsselfragen des Welthandels sowie bei Reformen der Handelsorganisation zu beschleunigen.


Rund 164 Mitglieder der globalen Handelsorganisation treffen sich alle zwei Jahre zu einem hochkarätigen Treffen, um die Themen zu diskutieren, die die unmittelbare Zukunft des Welthandels prägen.


Die 13. Ministerkonferenz (MC13) in Abu Dhabi gilt als eine der wichtigsten in der jüngeren Geschichte der WTO und wird ein Katalysator für die Einführung wirkungsvoller Reformen sein und eine neue Welle von Maßnahmen einleiten, die die Zukunft des Gremiums als glaubwürdig sichern werden Hüter des multilateralen Handelssystems.

Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der VAE und Herrscher von Dubai, hieß die 164 Mitgliedsländer und die globale Handelsorganisation willkommen, um Anfang 2024 in den VAE Gespräche über die globale Handelsentwicklung zu führen.


„Wir unterstützen alle internationalen Schritte, die den freien Fluss von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern der Welt garantieren und die Zukunft des globalen Handels schützen“, sagte Scheich Mohammed.


Dr. Thani bin Ahmed Al Zeyoudi, Staatsminister für Außenhandel, sagte, der Handel habe die Geschichte der VAE geprägt und jetzt werden die VAE die Zukunft des Handels gestalten. „2024 werden die VAE Gastgeber der 13. Ministerkonferenz der WTO sein und Diskussionen über den Multilateralismus führen , digitaler Handel und integrative Entwicklung – und bestätigen unsere Rolle als globales Handelszentrum“, sagte Al Zeyoudi in einem Tweet, nachdem die VAE die Rechte für die Ausrichtung der globalen Konferenz erhalten hatten.


Der Präsident, Seine Hoheit Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, sagte, die VAE fühlen sich geehrt, als Gastgeberland für die Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation im Jahr 2024 ausgewählt worden zu sein.


„Wir freuen uns darauf, den konstruktiven Dialog zwischen den WTO-Staaten zu erleichtern und die internationale Zusammenarbeit für eine nachhaltige wirtschaftliche Zukunft zu stärken“, sagte Scheich Mohamed.

Popular posts from this blog

German inflation drops to lowest level in over 2 years

Germany-UAE trade continues to flourish

US: Biden says open to 2 presidential debates against Trump