UKRAINE-PRÄSIDENT SELENSKYJ WARNTChina-Russland-Bündnis würde zu „Weltkrieg" führen
Wolodymyr Selenskyj warnt vor einem militärischen Bündnis zwischen China und Russland
US-Präsident Joe Biden (80) hat am Montag überraschend Kiew besucht. Die USA sind im ukrainischen Widerstand gegen die russischen Angreifer ein wichtiger Partner geworden.
Ein anderes Land scheint hingegen ein falsches Spiel zu spielen: China!
► Am Samstag kündigte der chinesische Außenminister Wang Yi (69) auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Friedensinitiative seines Landes im Ukraine-Krieg an. „Wir wollen Friedensgespräche ermöglichen, nukleare Eskalation lehnen wir ab“, sagte Yi wörtlich.
Einen Tag später kam jedoch heraus: China schlägt sich heimlich auf die Seite von Kriegstreiber Wladimir Putin (70)! Bisher mit nicht tödlichen Militärgütern für Russlands Vernichtungsfeldzug in der Ukraine. Doch die US-Regierung befürchtet, dass China erwägt, in Zukunft auch todbringende Hilfe zu schicken.
Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (45) stellt in einem Interview mit der WELT (gehört wie BILD zur Axel Springer SE) klar: „Für uns ist es wichtig, dass China die Russische Föderation in diesem Krieg nicht unterstützt. Tatsächlich hätte ich es gern auf unserer Seite. Im Moment halte ich es allerdings nicht für möglich.“
► Selenskyj warnt eindringlich: „Falls sich China mit Russland verbünden sollte, gibt es einen Weltkrieg“. Er denke aber, „dass China sich darüber im Klaren ist“.
Selenskyj erinnerte daran, dass China 1994 eine klare Zusage gegeben habe, „die territoriale Integrität der Ukraine zu wahren. Wir hatten diese Garantien. Und ich möchte Sie bitten, sich an unsere 10-Punkte-Friedensformel zu halten“.
► Dies sei nicht nur eine „Sicherheitsgarantie für die Ukraine, sondern für die ganze Welt“, sagte Selenskyj der WELT.
Für den Moment gibt der Präsident der Ukraine jedoch — anders als die USA — Entwarnung: Er könne zurzeit keine Anzeichen einer militärischen Unterstützung Chinas für Russland erkennen.
Am 24. Februar jährt sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Russland lässt derzeit keinerlei Hinweise auf ein Ende des dauerhaften Beschusses des Nachbarlandes erkennen.